· 

DTZ: Ihre Kollegin hat Geburtstag

Beispiellösung:


Kandidat A:
 Hallo! Du, wir beide sind zum Geburtstag von Maria Weber eingeladen. Hast du schon darüber nachgedacht, wie wir zur Feier kommen? Sie wohnt ja außerhalb der Stadt.

Kandidat B: Ja, stimmt! Vielleicht könnten wir mit dem Zug fahren? 

Kandidat A: Hm, das ist eine gute Idee. Aber ich finde den Zug manchmal unzuverlässig. Vielleicht könnten wir auch mit dem Auto fahren und uns abwechseln?

Kandidat B: Stimmt, das könnte praktischer sein, gerade wenn die Feier bis spät geht. Okay, dann können wir tatsächlich das Auto nehmen. Ich würde vorschlagen, dass ich hinfahre und du zurück. Einverstanden?

Kandidat A: Perfekt! So machen wir es. Jetzt zur nächsten Frage: Hast du Ideen für ein Geschenk?

Kandidat B: Ja, wir wäre es mit einem Gutschein für ein Wellness-Wochenende? Sie arbeitet immer so viel, das wäre eine schöne Erholung.

Kandidat A: Ein Wellness-Gutschein ist wirklich toll! Aber ich weiß, dass sie auch sehr gerne kocht. Wie wäre es mit einem Kochkurs?

Kandidat B: Das ist auch eine super Idee! Sollten wir  Geld dafür mit den anderen Kollegen zusammenlegen?

Kandidat A: Ja, ich kann das Geld einsammeln und das Geschenk dann organisieren. Was meinst du?

Kandidat B: Super, danke! Dann sage ich den anderen Bescheid und du kümmerst dich um das Einsammeln. Und wie wäre es, wenn wir Maria noch mit etwas überraschen?

Kandidat A: Oh ja, das wäre toll! Was hältst du davon, wenn wir Maria einen schönen Blumenstrauß beim Floristen bestellen? 

Kandidat B: Das ist eine wunderschöne Idee! Ich bin sicher, sie würde sich sehr freuen.

Kandidat A: Perfekt, dann haben wir alles besprochen: Auto, Geschenk, Geld sammeln und die Überraschung. Ich freue mich schon auf die Feier!

Kandidat A: Ich auch!